Rauchmelder München

Seit dem 01. Januar 2013 gilt in München: Rauchwarnmelder sind in Neubauten Pflicht.
Und seit dem 31. Dezember 2017 müssen Bestandswohnungen mit diesen nachgerüstet sein.

In diesem Artikel erfahren Sie, was das für Ihre Rauchmelder in München bedeutet und was Sie dabei beachten müssen.

Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden!

Kostenlose
Beratung anfordern

    Loading...

    Rauchmelder-Service
    München

    Was wir übernehmen:

      • Konzepterstellung für die empfohlene Anzahl.
      • Montage und Installation der Rauchmelder.
      • Wartung der Rauchmelder im dafür vorgesehenen Zeitintervall.
      • Lieferung und Lager von Rauchwarnmeldern und Rauchmeldern in München.
      • Handel von Rauchmeldern.

    Profitieren auch Sie von unserem Service aus einer Hand in und um München!

     

    Montage und Installation von Rauchmeldern in München

    Für die Montage und Installation von Rauchmeldern in und um München wird empfohlen, dass diese von Dienstleistern installiert werden, welche entsprechende Qualifikationen für den Bereich Brandschutz aufweisen. Zudem ist eine Zertifizierung für Rauchmelder notwendig, um den gesetzlichen Ansprüchen zu entsprechen.

    Ein optionales Konzept für Rauchwarnmelder in Privatimmobilien und alternativ für Rauchmelder in Gewerbeimmobilien bewahrt Eigentümer außerdem davor, nicht notwendige Rauchmelder zu installieren.

     

    Eine Person hält einen blauen Telefonhörer vor Netzwerkservern mit bunten Kabeln, was auf technischen Support oder Kommunikation in einer IT-Umgebung hindeutet.

    Kostenlose Beratung

    Zwei Sicherheitshelme, ein blauer und ein weißer, mit Weiser-Logos, liegen auf einem Tisch auf einer Baustelle. Im unscharfen Hintergrund sind bei hellem Tageslicht ein teilweise gebautes Gebäude und Kräne zu sehen.

    Bereitstellung

    Ein männlicher Techniker mit Schutzhelm und Overall inspiziert Freileitungen in einer Industrieanlage und hält ein Klemmbrett in der Hand. Ein weiterer Arbeiter ist im Hintergrund in der Nähe der Ausrüstung zu sehen.

    Prüfung

    Ein Arbeiter mit gelbem Schutzhelm und roter Uniform verwendet einen Schraubenschlüssel, um eine Schraube an einem roten Rohr in einer Industrieumgebung mit Metallträgern und Dächern festzuziehen.

    Wartung

    Wartung von Rauchmeldern in München

    Um die rettende Funktionsweise der Rauchmelder zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung notwendig. Und nach spätestens zehn Jahren sollten Rauchmelder ausgetauscht werden, da die Betriebsdauer ansonsten überschritten würde. Profitieren Sie von unserer regelmäßigen Wartung für Rauchmelder in München. Wir kümmern uns (darum)!

    Die Gefahren des Brandrauches und die Wichtigkeit von Rauchmeldern in München

    Giftige Substanzen im Brandrauch können im schlimmsten Fall zur Bewusstlosigkeit und später zum Tod durch Ersticken führen. Denn Brandrauch ist nicht nur giftig, er schädigt außerdem die Lunge und die Atemwege, blockiert die Sicht und Fluchtwege und er wird im Schlaf oft nicht wahrgenommen. Bei jährlich 200.000 Bränden in Deutschland – insbesondere in Privathaushalten – stellt der Brandrauch eine ernstzunehmende Gefahr dar.

    Rauchwarnmelder sind deshalb essentielle Helfer in unserem Alltag. Rauchmelder retten in Deutschland durchschnittlich 4,1 Menschen am Tag vor gesundheitlichen Schäden.

    Zusätzlich bewahren Sie Eigentümer und Mieter vor größeren Brandschäden. In der Landeshauptstadt München können Brandschäden schnell eine Schadenssumme in Millionenhöhe auslösen. Durch die ordnungsgemäße Installation und Wartung von Rauchmeldern in München schützen Sie also nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihr Hab und Gut.

    Eine Person hält einen blauen Telefonhörer vor Netzwerkservern mit bunten Kabeln, was auf technischen Support oder Kommunikation in einer IT-Umgebung hindeutet.

    Kostenlose Beratung

    Zwei Sicherheitshelme, ein blauer und ein weißer, mit Weiser-Logos, liegen auf einem Tisch auf einer Baustelle. Im unscharfen Hintergrund sind bei hellem Tageslicht ein teilweise gebautes Gebäude und Kräne zu sehen.

    Bereitstellung

    Ein männlicher Techniker mit Schutzhelm und Overall inspiziert Freileitungen in einer Industrieanlage und hält ein Klemmbrett in der Hand. Ein weiterer Arbeiter ist im Hintergrund in der Nähe der Ausrüstung zu sehen.

    Prüfung

    Ein Arbeiter mit gelbem Schutzhelm und roter Uniform verwendet einen Schraubenschlüssel, um eine Schraube an einem roten Rohr in einer Industrieumgebung mit Metallträgern und Dächern festzuziehen.

    Wartung

    Häufige Fragen und Antworten

    Gibt es eine Rauchmelderpflicht in München?

    Ja, in München besteht eine Rauchmelderpflicht. Diese sind seit dem 01. Januar 2013 in Neubauten und seit dem 31. Dezember 2017 in Bestandswohnungen Pflicht.

    Wo sind Rauchmelder in München Pflicht?

    Die Anzahl der Rauchmelder in einem Wohnobjekt richtet sich in München nach der Bayerischen Bauordnung (BayBO). Gefordert wird ein Rauchwarnmelder jeweils im Schlafzimmer, Kinderzimmer, im Flur, der zu einem Aufenthaltsraum führt und im Flur, über den Rettungswege ins Treppenhaus oder ins Freie führen.

    Wer übernimmt in München die Wartung von Rauchmeldern?

    Es wird empfohlen, dass Dienstleister die Wartung und Aufrechterhaltung von Rauchmeldern übernehmen. Setzen Sie deshalb bei der Installation und Wartung von Rauchmeldern auf spezialisierte Unternehmen vom Fach. Die Weiser GmbH – Brandschutz & Technik hilft Ihnen gerne bei der Umsetzung.

    Wer trägt in München die Kosten für die Wartung der Rauchmelder?

    Die Kosten für die Wartung von Rauchmeldern kann der Vermieter an den Mieter weiterreichen. Dies ist jedoch nur über die Nebenkosten bzw. Betriebskosten umlegbar. Bei der Anschaffung und Installation (Investitionskosten) von Rauchmeldern in München kann die Kaltmiete anteilig erhöht werden – jedoch laut BGB maximal in Höhe von 8 Prozent jährlich. Eine Vermischung beider Kosten ist nicht zulässig.

    Quellenverzeichnis:

    Bayerische Bauordnung, BayBO

    Investitionskosten, BGB

    Was Mieter zahlen müssen, Mieterverein-München

    Das Bild ist völlig leer mit weißem Hintergrund und ohne sichtbare Objekte, Text oder besondere Merkmale.
    ANSCHRIFT

    Zentrale & Hauptlager

    Weiser GmbH
    Brandschutz & Technik
    Jakob-Baumann-Straße 8–10
    81249 München

    Niederlassung Augsburg

    Weiser GmbH
    Brandschutz & Technik
    Steinerne Furt 60
    86167 Augsburg

    Niederlassung Penzberg

    Weiser GmbH
    Brandschutz & Technik
    Nonnenwald 11a
    82377 Penzberg

    Niederlassung Bochum

    Weiser GmbH
    Brandschutz & Technik
    Flexoffice 51°7
    Alte Wittener Str. 72
    44803 Bochum

     

    Kontakt

    Tel Zentrale:
    089 81 89 81 59-0

    Tel Augsburg:
    0821 89 99 64–0

    Tel Penzberg:
    08856 80 58 24-0

    Tel Bochum:
    0234 32 41 8-0

    24/7 Notdienst:
    089 81 89 81 59–88

    info@weiser.de
    www.weiser.de

    Öffnungszeiten

    Mo.–Do.: 8:00 – 12:00 Uhr,
    13:00 – 16:00 Uhr

    Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr

         

    Auszeichnungsplakette mit den Farben und dem Text der deutschen Flagge: Top Service, kundenorientiert, kompetent, digital, verliehen an die Weiser GmbH Brandschutz & Technik vom Deutschen Innovationsinstitut und DUP Unternehmer.
    Infos